|
Die SSV Ulm 1846 Fußball Kolumne
SSV-Voli dreht den Scheinwerfer… |
|
27.09.2010 SSV- Voli dreht den Scheinwerfer… auf Ulmer Spatzen, die erstmalig in der Heimat souverän gewannen und auswärts den 2:0 Rückstand nicht fürchteten und damit zwei weitere Spiele ungeschlagen bleiben!
Unsere SSV Jungspunde im Kampf mit anderen Traditionsvereinen, SV Darmstadt 98 und den Stuttgarter Kickers: und langsam wird es unheimlich… unheimlich gut! Sieg zu Hause, auswärts nicht verlieren… guter Plan!
Wieder sind 4 Punkte ins Spatzennest eingebaut: 13 Punkte in 7 Spielen, den Sieg im kommenden Spiel mal vorausgesetzt wären es 16 aus 8… 2 Punkte im Schnitt: holla, so soll es weitergehen. Eine Mannschaft hat sich gefunden! Unser Spiel gegen Darmstadt, mit zuletzt 4 Siegen im Gepäck angereist…, war eine saubere Demonstration, was derzeit möglich ist beim SSV Ulm 1846.
Weiter zum Spiel gegen die Kickers: unser junges Team lässt sich trotz 2 Tore Rückstand nicht beirren, kämpft im Kollektiv und die „alten“ Hasen (immerhin 25- und 23-jährig, sehr alt also) machten die Tore. Wer nach 3 Niederlagen zu Saisonstart gesagt hätte wir verlieren danach erst mal kein Spiel mehr, der hätte nicht viel Argumente vorweisen können. Das sieht jetzt zunehmend anders aus. Die Mannschaft ist zusammengewachsen, ein Rückstand stellt keine absolute Hürde dar… die Gegner sind gewarnt!
Man ist geneigt zu sagen, dass mittlerweile ein Team auf und am Platz steht, das sehr ernst genommen wird in der Liga: Balleroberung, schnelles Spiel nach vorne und dann klingelt es. Dennoch sind 2 Dinge weiterhin sehr auffällig: in 10 Spielen 8 Mal mindestens 0:1 hinten (liebe Leute, da müssen wir weg!), und die Chancenverwertung ist wieder mal nicht gut gewesen bei den Kickers, da war auch ein Sieg drin!
Blicken wir nach vorne: gegen Nürnberg (die sind immerhin schon mal hinter uns einsortiert) siegen und mit positiver Tor- und Punkte Differenz einem goldenen Oktober entgegen sehen. Also schau mer mal…
Aber: Verkehrte Welt im Block! Wo man sich normalerweise freut und unseren SSV Ulm positiv unterstützt, da knallt und qualmt es… SSV Spiele werden unterbrochen, “Kohle“ an den WFV wird wohl wieder fällig: das bringt doch nix, nur Nachteile!
Erste Konsequenzen: Die Mannschaft kam trotz tollen Aufholen am Ende nicht zu den Fans an den Zaun (ein richtiges Zeichen!): denke das hat kein echter mitgereister Fan verdient, also reist Euch mal am Riemen: Pyrotechnik und Kanonenschläge sollten nicht in unser Erscheinungsbild gehören!
Nur ein guter Traum? Lasst auch diesen wahr werden, SSV-Fans waren mal die beliebtesten der Ligen!
SSV-Voli
21.09.2010 SSV- Voli dreht den Scheinwerfer… auf Ulmer Spatzen, die noch kein Spiel nach einer 1:0 Führung gewannen und nach 0:1 Rückstand noch nicht verloren haben!
Verkehrte Welt beim SSV: 2 Mal gegen Mannschaften mit Format 1:0 geführt – 2 Mal verloren, zu Saisonbeginn gegen den KSC II, zuletzt im Pokal gegen Balingen, einen sich zurück kämpfenden Oberligisten. Zuletzt 7 Mal in Folge in der Regionalliga 0:1, die letzten 5 Spiele gingen allerdings und unserem Kampfgeist zum Dank, nicht mehr verloren. Wie gesagt: verkehrte Welt!
Aber der Reihe nach: Aus der Traum vom WFV-Pokal. Eine Riesenchance wurde vertan, das Halbfinale schien sicher nach 2:0 Halbzeitführung in Balingen und schon wartenden Landes- und Verbandsligisten in den nächsten 2 Runden. Unerfahrenheit und ein Schuss Überheblichkeit in der 2. Halbzeit, fertig war die Blamage! Mehrere 10.000€ wurden in den Sand gesetzt, mal abgesehen von der Möglichkeit vom ganz großen Fleischtopf DFB-Pokal zu kosten, der sicher nicht unmöglich schien! Vorbei.
Was bleibt? Die Regionalliga, bei weitem genug um sich zu beweisen. 5 Spiele ungeschlagen sind aller Ehren wert, und das bei 5 Mal 0:1! Aber bei zuletzt 3 Mal Unentschieden muss man sagen: so kommen wir auch nicht vom Fleck, und 4 Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz sind nicht gerade ein beruhigendes Kissen!
Ein Sieg muss her gegen Darmstadt, dann sieht die Ulmer Fußballwelt wieder besser aus!
Also werden wir am Mittwoch wieder im Stadion stehen und auf ein Tor hoffen. Ja aber auf was genau: 0:1? oder 1:0? Gesetz der Serie hieße nach 0:1 nicht verlieren, am besten den 3. Sieg einfahren!
Besserer Vorschlag, Jungs: Führen, Führung Ausbauen, 1:0, 2:0, 3:0, … und SIEGEN!
Guter Traum. Lasst ihn wahr werden! SSV-Voli
09. September 2010
SSV- Voli dreht den Scheinwerfer…
auf die Ulmer Spatzen, die anfingen eifrig Zweige (= Punkte) für ein wohlig warmes Winterpäuschen - Vogelhäuschen zu sammeln! Ja wer hätte das gedacht? Nach 3 sieglosen Spielen zu Beginn und tief hängenden Gewitterwolken über Ulm nach 2 Heimpleiten zum Saisonstart ging in Franfurt die Sonne auf und in Memmingen noch nicht unter! Eine kleine Serie mit 3 ungeschlagenen Partien stehen für den SSV Ulm 1846 zu Buche, etwas worauf sich aufbauen lässt! Wie Laie und Fachmann unschwer erkennen können wächst da was zusammen, die Mechanismen greifen, die Spielphilosophie des Trainers findet ihre Umsetzung. Einige Details betrachtend ist festzustellen, dass aus 4 Gegentoren im Schnitt (Spiel 1 bis 3) nunmehr "nur" 1 Gegentor pro Spiel für das Kräftemesser 4 bis 6 Pate stehen, bei leichtem Anstieg der eigenen Torausbeute, die bei 2 Treffern pro Spiel -so denke ich- im Soll liegt. Aber Ansatzpunkte gibt es noch genug. Ein Beispiel gefällig? 5 mal in 6 Partien 0 zu 1 zurückzuliegen ist auf lange Sicht entscheidend zu viel, obwohl sich dies in den letzten 3 Partien von einer immer mehr an sich glaubende Truppe mit der berühmten Energieleistung (noch) kompensieren lies… natürlich ein Muster auf Zeit, besser selber führen und bei guter Chancenauswertung den Sack zu machen, schont Ressourcen und aller Nerven! Warum nicht gleich mal am Freitag gegen Pfullendorf damit beginnen und über Nacht das Team von Herrn Gisdol überholen? Ja, liebe Freunde des gepflegten Rasensports, die Mannschaft aus der Retorte, die uns nach 3 Spieltagen 9 Punkte voraus war, ist ebenfalls angekommen in der Regionalliga: nur unsere Kurve gefällt mir da derzeit weit besser!
Euer SSV- Voli
24. August 2010
Neulich im Cafe sah ich zwei diskutier’n! Mit dem Rücken zu mir, Thema: Was wird noch passier’n? Leut’, ich bring’s zu Papier…
Fritz: Total vermasselt hab’n wir’s und keine Wende in Sicht. Willi: Mein Reden, lieber Fritz, hab’s sogar vorausgeseh’n. Fritz: So? Was denn genau bei der ganzen Geschicht’? Willi: Ach alles, hinten nicht dicht, vorn kein Zug zum Tor, jeder kann es doch seh’n…
Schweigen, beide bestellen ein Getränk …
Fritz: Ein Thema, das Sportliche, aber auch das drum rum… Willi: Fritz Du hast Recht, auf’m Platz man das was gelaufen nur sieht… Fritz: … was andere ’verbrochen’, bevor der erste Ball g’spielt! Willi: Seit Tagen brodelt’s, s’Wort geht schon um… Fritz: … geh’n noch zwei Spiel’ nach hint’n los’, Willi: … platzt im Block den Fans d’Hos’!
Anspannung, schlürfen …
Fritz: Sag mal Willi, meinst die da oben brauchen Unterstützung, vielleicht gar von uns? Willi: Schwer zu sagen, denn was kann verkorkster Weise die Basis da tun? Fritz: Hast Recht: Geld sammeln, das war schon, Profis sind jetzt am Werk … Willi: … aber mit Gönner(n), Sponsoren, geht wohl nicht viel in Ulm! Fritz: Wo sind denn die “Alten“, mit Beziehungsgeflecht? Willi: Warten ab, was passiert, ich find’ das nicht Recht!
Geladene Stimmung, eine Faust saust zu Tisch…
Fritz: Also alle zu Tisch, die Fakten jetzt hör’n. Willi: Besser jetzt gleich, als im Winter rum lamentier’n! Fritz: Alles geben woll’n wir, für unsern SSV Willi: wir sind’s ja die bleiben, wenn and’re weiter reiten!
Kein zweites Getränk, Aufbruchstimmung, beide zahlen und geh’n!
Euer SSV- Voli, 24. Aufust 2010
10. August 21010 |
||
|